102 Min.
Sprachen: Schweizerdeutsch · Deutsch · ItalienischUntertitel: Deutsch · Deutsch für hörgeschädigteBildformat: 4/3Soundformat: DD 2.0
Infos: Am Vorabend der Schlacht am Morgarten von 1315: Im Reich herrschen zwei Könige, und die Urschweizer haben sich der antihabsburgischen Partei angeschlossen. Der Überfall einiger Schwyzer auf das Kloster Einsiedeln bringt das Fass zum Überlaufen. Friedrich von Habsburg und sein Bruder Leopold beschliessen, ein Exempel zu statuieren und die Eidgenossen zur Anerkennung ihres Machtanspruchs zu zwingen. Dieser 1941 mitten im Zweiten Weltkrieg produzierte Schweizer Filmklassiker dreht sich um die Frage, wie man sich gegenüber einem übermächtigen Feind verhalten soll: Kämpfen oder sich unterwerfen? Der Landammann von Schwyz (Heinrich Gretler) will kämpfen und entwickelt einen Plan, bei dem die Habsburger in eine tödliche Falle geraten. Dieser historische Film über die Ereignisse am Morgarten war 1941 brandaktuell: Nach nur wenigen Wochen deutscher Besatzung war Frankreich zusammen gebrochen, und in der Schweiz gab es daraufhin Stimmen, die eine Demobilmachung der Armee oder sogar den Anschluss an Hitlerdeutschland forderten.
Bonusmaterial:- Anmerkungen zum Film- Politische und militärische Behörden behindern das Projekt- Interview mit Anne-Marie Blanc- Die Schlacht am Morgarten, ein geschichtlicher Überblick - Fotos vom Dreh - EMD
Schnellsuche DVD Landammann Stauffacher